talentCAMPus „Mosaik der Fantasie: Ein Holzbackofen voller Kreativität“
In unserem neuen Projekt bauen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen echten Holzbackofen – und zwar aus Upcycling-Materialien wie alten Ziegeln, Lehm und Mörtel. Dabei wird nicht nur geschuftet, sondern auch gestaltet, gelacht und Neues gelernt. Ziel ist es, ein kreatives, handlungsorientiertes Erlebnis zu schaffen, das Spaß macht und zugleich wichtige Fähigkeiten fördert.
Kinder und Jugendliche aus Altusried und Umgebung erhalten die Möglichkeit, etwas Eigenes zu erschaffen – mit ihren Händen, ihren Ideen und im Team. Vom ersten Spatenstich bis zum letzten Mosaikstein gestalten sie den Ofen selbst: handwerklich, künstlerisch und gemeinschaftlich.
Highlights:
🔨 Bauen mit Kopf und Hand
Die Teilnehmenden lernen, wie man mit einfachen, nachhaltigen Materialien etwas Großes schafft. Sie erfahren, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind.
🎨 Kreativ gestalten mit Mosaik
Mit bunten Fliesenbruch-Stücken entsteht ein einzigartiges Kunstwerk. So wird der Ofen nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker – gestaltet von den Kindern und Jugendlichen selbst!
🤝 Miteinander stark sein
Durch die Arbeit in der Gruppe wachsen Teamgeist,
Kommunikationsfähigkeit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Kinder und Jugendlichen erleben: Ich kann etwas bewegen!
In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Altusried und dem Jugendförderverein entsteht so nicht nur ein toller Treffpunkt im Ort, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft, Kreativität und Engagement. Der Ofen bleibt als sichtbares Zeichen im JUZE-Garten bestehen – und vielleicht wird hier bald gemeinsam Pizza gebacken?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Anmeldung:
Hiphop und Graffiti Projekt des JUZE Altusried in Kooperation
mit dem JUPA Altusried und der VHS Kempten
In dieser spannenden Woche möchten wir den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, intensiv in die Welt der Hiphop und Graffiti Kultur einzutauchen. Die Teilnehmer:innen sollen nicht nur passive Beobachter sein, sondern aktiv ihre eigenen kreativen Potentiale erkunden. Durch diese selbstständige künstlerische Betätigung werden nicht nur individuelle Talente gestärkt, sondern es entsteht auch eine umfassende Förderung ihrer kulturellen, interkulturellen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen. Diese Woche ist eine Reise in die Welt der Kreativität und eine Gelegenheit für die Teilnehmer:innen, ihre persönliche Einzigartigkeit durch diese Kunstformen zum Ausdruck zu bringen und sich kulturell sowie sozial zu entfalten.
19.-23.08.2024
10-17 Uhr
10 - 17 Jahre
kostenfrei | Verpflegung inklusive
jugendtreff@jugend-familie-altusried.de